Aus dem Quartier – für das Quartier.
Die Stadtteile Hohenfelde, Uhlenhorst & Barmbek-Süd (HUBS) liegen im Herzen Hamburgs und verfügen über zahlreiche Institutionen, Firmen, Organisationen und Einrichtungen, die sich um unser Lebensumfeld und dessen Bevölkerung kümmern. Sie beraten die Menschen, treiben mit ihnen Sport, bringen ihnen etwas bei oder haben mit ihnen gemeinsam Spaß. Einige dieser Akteure haben sich in dem aktiven Netzwerk „Quartierwerker:innen Hohenfelde, Uhlenhorst & Barmbek-Süd“ zusammengeschlossen. Wer alles dabei ist und warum erfahren Sie hie rauf dieser Website.
Die Quartiere im Überblick:
Hohenfelde
Zentral und voller Gegensätze
10.000 Menschen leben hier in Alsternähe. Auf nur 1,15 Quadratkilometern findet man noble Villenstraßen und Straßenzüge mit sozialem Wohnungsbau. Hohenfelde punktet mit seiner zentralen Lage und einem bürgerlichen Ambiente ohne viel Schnickschnack.
Uhlenhorst
Kunst und Literatur in Alsternähe
Bildungsbürgerlich, kulturbeflissen und vital: Auf der Uhlenhorst sind viele Hamburger zuhause, die nicht nur die Alsternähe schätzen, sondern in dem zentralen Stadtteil auch Kunst und Literatur pflegen. Zentral ist dabei wörtlich zu nehmen, denn auf der Uhlenhorst befindet sich der geografische Mittelpunkt Hamburgs.
Barmbek-Süd
Vom Arbeiterviertel zum Wohnquartier
Der Stadtteil im Hamburger Osten grenzt an Winterhude, Barmbek-Nord, Dulsberg, Eilbek und Uhlenhorst. Geprägt von roten Klinkerbauten und viel Grün, entstand Barmbek-Süd nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg größtenteils neu. Einst Arbeiterviertel, zählt es heute zu den begehrten Wohnlagen Hamburgs.
Unsere Mission
„Wir für unser Quartier, gemeinsam statt einsam, mit dem Ziel, Menschen nachhaltig miteinander zu verbinden!“
Wir wissen um die Bedeutung der Quartiere. Wir freuen uns, die Zukunft von Hohenfelde, Uhlenhorst & Barmbek-Süd aktiv & praxisnah mitzugestalten.
Die handelnden Akteure der Quartierswerker:innen verstehen sich als Partner für mehr Sichtbarkeit von relevanten, nachhaltigen Themen & Ideen im Herzen Hamburgs. Dabei ist jeder willkommen, uns bei der Umsetzung von Projekten und in der Weiterentwicklung des Netzwerks zu unterstützen.
Über künftige Aktivitäten und Termine aus dem Netzwerk werden wir auf dieser Seite berichten. Zudem gibt es eine kurze Übersicht & Vorstellung der Akteure.
Sie möchten sich auch im Quartier engagieren?


Unsere Akteure
Mehr als Nachbarschaft
Unsere Themen im Quartier
Soziales
Immer im Dialog: Von Suchtprävention, Kinder- und Jugendhilfe und Jugendsozialarbeit über Migrationsarbeit und Gesundheitsfürsorge, bis hin zu klassischen Vereinsaktivitäten und Veranstaltungen.
Bildung
Umfassendes und bilinguales Kita-Betreuungsangebot vom Krippenbereich, über den Elementarbereich sowie den Frühförderbedarf. Darüber hinaus gibt es verschiedene Schulformen, Institutionen und Angebote auch für die Erwachsenenbildung.
Pflege
Von Normalstationäre und Kurzzeitpflege für Senior:innen, Pflege für jüngere Erwachsene über besondere Betreuung wie z.B. Demenz. Bis hin zu palliativer Pflege für Schwerstkranke.
Familie
Ob in der Gemeinde, im Verein, beim Shoppen oder beim Lieblingsitaliener. Nachbarschaft ist Heimat – für Kinder, Jugendliche & Familien.
Mehr
Beratungen im Dienstleistungsbereich von Finanzen, Vermögensaufbau, über Marketing, Werbung und Vertrieb bis hin zu Personalfragen und Gesundheit. Besonders hervorzuheben ist das partnerschaftliches Zusammenspiel mit dem Shoppingcenter Hamburger Meile und der lokalen Polizeidienststelle PK 31.